BSR.011 — 312 kW ewers Fernwärmeübergabestation —
Für effizienteres Heizen im Lenkwerk No.1

21.10.2022

Ausgangslage

Das Lenkwerk ist ein altes Firmengelände im Stadtbezirk Bielefeld Mitte, damals als Luftwaffenbekleidungsamt bekannt. In den vergangenen Jahre wurden rund um das Lenkwerk Quartier mehrere bekannte Architekturbauten wie das Lenkwerk Plaza und jetzt neu das Lenkwerk No.1 errichtet. Heutzutage befinden sich auf dem Lenkwerk Quartier, z. B. das bekannte Oldtimer-Museum, Werkstätten für klassische Automobile sowie Büros, Wohnungen, Gastronomie und vieles mehr.

Im Lenkwerk No.1 wird das Gebäude mit Fernwärme über eine ewers Station beheizt. Hierbei handelt es sich um eine Sonderkonstruktion mit Verteilersystem für 7 Heizkreise. Ein Trennsystem sorgt für die optimale Rampenheizung der Tiefgarage. Mit den anderen Heizkreisen werden Bereiche wie die Fußbodenheizung im Showroom, Heizkörper und Türschleier im Lenkwerk No.1 beheizt.

Die ewers Lösung

Gesamtleistung der Station

Leistung: 312 kW
Nennweite: DN40 / DN65
Druckstufe: PN16 / PN6
Temperaturen:
Primär 110/ 47 °C
Sekundär 70 / 50 °C

Technische Zeichnung der Station

Hydraulische Darstellung

Die ewers Station für die Fernwärmeübergabe

Lenkwerk No. 1 im Bau | Fotos: www.nw.de

Lenkwerk No.1 | Foto: www.westfalen-blatt.de

Das Lenkwerk Quartier | Fotos: www.lenkwerk-bielefeld.de