NR.019 — Schule für Diätassistenz im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) wird mit Fernwärme versorgt

April 2024

Das Evangelische Klinikum Bethel in NRW zählt zu den bedeutendsten Gesundheitseinrichtungen der Region. Im Rahmen eines Umbaus wird die 60 Jahre alte Schule für Diätassistenz des Klinikums modernisiert und erhält eine effiziente Fernwärmeversorgung. Neben den Praxis- und Klassenräumen verfügt die Schule über Wohneinheiten, die sowohl an Schüler des Klinikums als auch an Privatpersonen vermietet werden.

Etwa 100 dieser Wohneinheiten werden mittels der ewers Fernwärmeübergabestation mit 475 kW inkl. Verteiler und ewers Durchfluss-Trinkwassersystem mit 150 kW, beheizt. Der Verteiler ist mit vier Heizkreisen ausgestattet, die die Schule in den Himmelsrichtungen Süd, Nord, West und Ost mit Wärme versorgen.

Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an uns.

Die ewers Lösung

Fernwärmestation
Leistung: 475 kW
Nennweite: DN50 / DN65
Druckstufe: PN16 / PN6
Temperaturen: Primär 110 / 60 °C
Sekundär 70 / 50 °C
Durchfluss-Trinkwassersystem
Leistung: 150 kW
Nennweite: DN25 / DN25
Druckstufe: PN16 / PN6
Temperaturen: Überkreis 65 / 35 °C
Ladekreis 60 / 10 °C
Referenzprojekt NR.019 — Schule für Diätassistenz im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) wird mit Fernwärme versorgt
Referenzprojekt NR.019 — Schule für Diätassistenz im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) wird mit Fernwärme versorgt

Unsere Wärmeübergabestationen

ec.1 Fernwärmeübergabestation mit Trinkwassererwärmung über Rohrwendelspeicher

Stationen im PU-Gehäuse

ewers Stationen im Schrankgehäuse - Fernwärme - Nahwärme

Stationen im Schrankgehäuse

er.1 Fernwärmeübergabestation mit einem Heizkreis

Stationen auf Montagerahmen