Loading...

ewers Sonderstationen: individuell & passgenau

Ob Einfamilienhaus, Büro oder Industriebetrieb – wir planen und fertigen Ihnen auf Anfrage Ihre individuellen Sonderstationen, die sich Ihren örtlichen Begebenheiten genau anpasst. Mithilfe hochwertiger Kompaktformteile aus Rot- oder Grauguss, die wir flachdichtend und verdrehsicher montieren, garantieren wir eine präzise, robuste und platzsparende Bauweise. Den zugehörigen Montagerahmen konstruieren wir so, dass Ihre Übergabestation selbst in schwierigen lokalen Begebenheiten problemlos und passgenau installiert werden kann.

Neben einem flexiblen Primär-Anschluss, der sich von allen Seiten der Fernwärmestation anschließen lässt, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines indirekten Anschlusses.
Mit unserer praktischen Modulbauweise lässt sich Ihre Fernwärmestation einfach in Ihr Gebäude einbringen.

Sie benötigen noch einen zusätzlichen Zugang? Eigene Zugänge lassen sich problemlos in ewers Sonderstationen auf Montagerahmen integrieren.

  • ewers Sonderstation für Fernwärme - Fernwärmeübergabestation - Sonderausführung
  • ewers Sonderstation für Fernkälte - Fernkälteübergabestation - Sonderausführung - 6 MW
  • ewers Sonderstation für Fernwärme - Fernwärmeübergabestation - Sonderausführung
  • Sonderstationen Nah- und Fernwärmeübergabestation von ewers Heizunugstechnik
  • ewers Sonderstation für Fernwärme - Fernwärmeübergabestation - Sonderausführung

Noch mehr Informationen finden Sie in unserem Produktkatalog:

Sie brauchen eine Fernwärmestation? Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage!

Zuverlässig & hochwertig – die zertifizierte ewers-Qualität

In der Herstellung unserer Sonderstationen greifen wir wie bei all unseren Produkten auf hochwertige Materialien zurück, die unsere Produkte haltbarer, robuster und effizienter machen. Unsere Formteile stellen wir weitestgehend in unserer eigenen Konstruktion her, um hohe Standards zu garantieren.

Unsere Sonderstationen auf Montagerahmen setzen sich zusammen aus

  • einem geschweißten, pulverbeschichteten Montagerahmen aus Edelstahl,
  • einzeln verstellbaren Stellfüßen
  • sowie Schwingungsdämpfern, die den Schall entkoppeln.

Die genutzten primären und sekundären Formteile stammen aus hauseigener Konstruktion und garantieren hohe Stabilität:

  • ewers - Heizungstechnik GmbH - Verwaltung - Schloss Holte-Stukenbrock - Fernwärme

ewers: Fernwärme intelligenter nutzen

Ideen, Wärme & Zukunft seit 1963

1963 gegründet – heute verfügen wir über eine ausgereifte Expertise, die wir über Jahrzehnte entwickelt haben und stetig weiterbilden. Um unseren Kunden eine leistungsstarke und langlebige Sonderstation zu bieten, stellen wir höchste Ansprüche an Materialien und Konstruktionswege.

Sie brauchen eine Fernwärmestation? Im Download Bereich finden Sie ein Anfrageformular — bitte schicken Sie das Formular ausgefüllt an uns zurück!

Konstruktion unserer Sonderstationen

  • Primäre Formteile: aus Sphäro- oder Rotguss*, Nennweite bis DN80, Druckstufe bis PN25

  • Sekundäre Formteile: aus Grau- oder Rotguss, Nennweite bis DN80, Druckstufe bis PN10

Um Ihnen individuellen Komfort zu bieten, fertigen wir auf Anfrage Stationen mit einer Druckstufe von PN40. Unser Sortiment verfügt über Stationen mit einer Leistungs-Nennweite bis zu DN250. Ab einer primärseitigen Nennweite von DN100 erhalten Sie die Anlage als Schweißkonstruktion, die Leistungen ab 10 MW aufwärts ermöglicht. Das Temperaturspektrum erstreckt sich dabei auf bis zu 135 Grad Celsius.

*Die beiden langlebigen Gussmaterialien unterscheiden sich in ihrer Korrosionsbeständigkeit: Während Rotguss korrosionsfrei ist, ist der Sphäroguss korrosionsbeständig.

  • ewers Sonderstation für Fernwärme - Fernwärmeübergabestation - Sonderausführung
  • ewers Wärmeübergabestationen - Sonder-Stationen auf Montagerahmen - Fernwärme - Nahwärme - Wärmeübergabe - Montagerahmen

Scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen!

Auch hier gilt: Bei Bedarf konstruieren wir eine individuelle Sonderanfertigung mit größerer Nennweite und höherem Temperaturspektrum für Sie.

Qualität von ewers: offiziell zertifiziert – schwarz auf weiß

Alle unsere Fernwärmestationen stellen wir gemäß den Richtlinien der DIN 4747-1 und der AGFW her. Wir freuen uns, unsere hohen Ansprüche und Qualitätsmerkmale schwarz auf weiß vorlegen zu können: Unser Unternehmen arbeitet CE-zertifiziert und montiert Ihre Station so, dass sie anschlussfertig bei Ihnen ankommt.

  • ewers A1 Zertifikat vom TÜV - Fernwärmestationen - Wärmeübergabestationen - Nahwärmestationen - Übergabestationen
  • ewers Iso Zertifikat vom TÜV Nord - Fernwärmestationen - Wärmeübergabestationen - Nahwärmestationen - Übergabestationen

Unser Kundenservice – zuverlässig, praktisch, gut.

Nicht nur Planung und Konstruktion stehen bei ewers höchste Priorität. Ebenso wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden, die wir mit unserem umfassenden Service vollständig garantieren wollen. Unsere langjährigen Mitarbeiter stehen Ihnen mit individueller Beratung bei und glänzen mit besonderer Kompetenz. Ihr Produkt hat eine Störung, Sie brauchen Hilfe bei der Inbetriebnahme oder die jährliche Wartung steht an? Zögern Sie nicht, uns um Hilfe zu bitten. Unser Kundendienst hilft Ihnen dabei, Ihr System zu optimieren und Ihre Bestandsware aktuell zu halten. Damit wollen wir von ewers eine langjährige Nutzung ohne Komplikationen gewährleisten. Kontaktieren Sie uns!

  • ewers Kundendienst - Service - Fernwärmestationen - Wärmeübergabestationen - Nahwärmestationen - Übergabestationen

Unser Service für Sie

Wir ermöglichen Ihnen eine reibungslose Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung der Geräte. Daher bieten wir Ihnen einen allumfassenden Service inklusive telefonischer Beratung.

Über unseren Werkskundendienst bieten wir Ihnen nicht nur einen Ansprechpartner, sondern kompetente Hilfe bei Ihren Systemen und eine jährliche Wartung. Das garantiert Ihnen eine langjährige Nutzung Ihrer Stationen.

Schreiben Sie uns eine E-Mail unter kundendienst(at)ewers.de

oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 5207 | 9190-25

Ihre Nachricht an uns:

    1. Ihre Kontaktdaten

    2. Ihre Nachricht