Trinkwasser-Erwärmungssysteme
Je nach Anwendungsfall können Sie aus einer breiten Palette an Trinkwasserschaltungen wählen. Sowohl für primär als auch für sekundär angeschlossene Trinkwassersysteme bieten wir Speichererwärmungs-, Speicherlade- und Durchflusssysteme an.
Für die Trinkwassererwärmung bieten wir Ihnen eine umfangreiche Produktpalette an Systemen und Zubehör. Unsere Speichererwärmungs-, Speicherlade- und Durchflusssysteme wurden sowohl für Anlagen mit und ohne vorhandenen Differenzdruck entwickelt. Weiterhin gibt es unterschiedliche Regelorgane, so finden Sie für Ihre Anwendung die passende Warmwasserbereitung. Allen Systemen gemein sind die äußerst kompakte Bauform und die hohe Qualität – damit Sie Ihr Wasser sorglos nutzen und genießen können.
Arten der Trinkwassererwärmung
Speichererwärmungssysteme (Speicher mit innen liegender Rohrwendel)
Speicherladesysteme (Schichtenladespeicher)
Durchflusssysteme sekundär mit Pufferspeicher
primärangeschlossene Durchflusssysteme
Leistungen
10 kW bis 400 kW im Standard
SPEICHER-ERWÄRMUNGSSYSTEME
Bei der Speichererwärmung über einen Rohrwendelspeicher wird das Trinkwasser direkt im Speicher von den innen liegenden Rohrwendel/Rohrschlangen erhitzt. Diese befinden sich im unteren Bereich des Speichers, die Erwärmung findet also von unten nach oben statt. Die Rohrschlangen im Speicher fungieren hierbei als Wärmetauscher. Die Aufheizzeit richtet sich nach Speichergröße, Wärmeleistung und den vorgenommenen Einstellungen.
Die spiralförmigen Rohrwendel bestehen aus korrosionsbeständigen Werkstoffen wie z. B. Edelstahl, emailliertem Stahl oder Kupfer. Für dieses Trinkwassererwärmungssystem bieten wir Ihnen unterschiedliche Speicher ganz nach Ihrem Bedarf.
indirekt beheizte Standspeicher mit fest eingeschweißtem Glattrohrwärmetauscher
zur Kombination mit allen modernen Heizungsanlagen
Für die Nah- und Fernwärme
SPEICHERLADESYSTEME
Speicherladesysteme – ob direkt oder indirekt – erwärmen Brauch- und Trinkwasser. Um eine lange korrosionsfreie Lebensdauer zu garantieren, fertigen wir sie aus hochwertigen Werkstoffen wie Rotguss und Edelstahl. Unsere Speicherladesysteme werden je nach Anforderung wahlweise thermisch, thermisch-hydraulisch, elektronisch oder mit Strahlpumpe geregelt.
Vorrangschaltung (ohne Beimischung)
Gleichzeitigkeitsbetrieb (mit Beimischung)
Tertiärschaltung
DURCHFLUSSSYSTEME
Sichern Sie sich 100% Effizienz. Plus Komfort.
Mit ewers-Durchflusssystemen wird das Wasser erst dann erwärmt, wenn es gebraucht wird. So ist es äußerst hygienisch. Sowohl die direkte als auch die indirekte Variante eignen sich hervorragend, um sie auch dezentral und nah an der Zapfstelle zu installieren. Das bringt ein Plus an Komfort, denn das warme Wasser fließt in kürzester Zeit. Wählen Sie bei der Regelung zwischen thermisch, thermisch-hydraulisch, elektronisch oder Strahlpumpe.
Durchflusssysteme für Heizmittelkreise ohne Differenzdruck
Geregelt über thermischen Dreiwegemischer
Geregelt über thermischen Bypass
Elektronisch geregelt
Durchflusssysteme für Heizmittelkreise mit Differenzdruck
Thermisch-hydraulisch geregelt
Elektronisch geregelt
SPEICHER-ERWÄRMUNGSSYSTEME
Bei der Speichererwärmung über einen Rohrwendelspeicher wird das Trinkwasser direkt im Speicher von den innen liegenden Rohrwendel/Rohrschlangen erhitzt. Diese befinden sich im unteren Bereich des Speichers, die Erwärmung findet also von unten nach oben statt. Die Rohrschlangen im Speicher fungieren hierbei als Wärmetauscher. Die Aufheizzeit richtet sich nach Speichergröße, Wärmeleistung und den vorgenommenen Einstellungen.
Die spiralförmigen Rohrwendel bestehen aus korrosionsbeständigen Werkstoffen wie z. B. Edelstahl, emailliertem Stahl oder Kupfer. Für dieses Trinkwassererwärmungssystem bieten wir Ihnen unterschiedliche Speicher ganz nach Ihrem Bedarf.
indirekt beheizte Standspeicher mit fest eingeschweißtem Glattrohrwärmetauscher
zur Kombination mit allen modernen Heizungsanlagen
Für die Nah- und Fernwärme
SPEICHERLADESYSTEME
Speicherladesysteme – ob direkt oder indirekt – erwärmen Brauch- und Trinkwasser. Um eine lange korrosionsfreie Lebensdauer zu garantieren, fertigen wir sie aus hochwertigen Werkstoffen wie Rotguss und Edelstahl. Unsere Speicherladesysteme werden je nach Anforderung wahlweise thermisch, thermisch-hydraulisch, elektronisch oder mit Strahlpumpe geregelt.
Vorrangschaltung (ohne Beimischung)
Gleichzeitigkeitsbetrieb (mit Beimischung)
Tertiärschaltung
DURCHFLUSSSYSTEME
Sichern Sie sich 100% Effizienz. Plus Komfort.
Mit ewers-Durchflusssystemen wird das Wasser erst dann erwärmt, wenn es gebraucht wird. So ist es äußerst hygienisch. Sowohl die direkte als auch die indirekte Variante eignen sich hervorragend, um sie auch dezentral und nah an der Zapfstelle zu installieren. Das bringt ein Plus an Komfort, denn das warme Wasser fließt in kürzester Zeit. Wählen Sie bei der Regelung zwischen thermisch, thermisch-hydraulisch, elektronisch oder Strahlpumpe.
Durchflusssysteme für Heizmittelkreise ohne Differenzdruck
Geregelt über thermischen Dreiwegemischer
Geregelt über thermischen Bypass
Elektronisch geregelt
Durchflusssysteme für Heizmittelkreise mit Differenzdruck
Thermisch-hydraulisch geregelt
Elektronisch geregelt